![Was jeder über Hochdruckreiniger wissen sollte](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2021/11/What-Everyone-Ought-To-Know-About-HIGH-PRESSURE-WASHER.jpg)
![Bild von BISON Santy](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2021/09/santy-1-300x300.jpg)
BISON Santy
Hallo, ich bin Santy, der Gründer von bisonclean.com. Ich habe in der Reinigung Maschinen Bereich für mehr als 5 Jahre jetzt, und der Zweck dieses Artikels ist es, mit Ihnen das Wissen im Zusammenhang mit Druckreiniger aus einer chinesischen Lieferanten Perspektive zu teilen.
Inhaltsübersicht
Wenn der Winter naht, sollten Sie Ihr Fahrzeug im Winter warten und lagern, um es zu schützen. Hochdruckreiniger vor frostigen Temperaturen zu schützen, sollte auf Ihrer Tagesordnung stehen. Kaltes Wetter kann dazu führen, dass die im Hochdruckreiniger eingeschlossene Feuchtigkeit gefriert, sich ausdehnt und möglicherweise Ventile und Dichtungen beschädigt. Diese Schäden können irreversibel sein; sie können zu teuren Reparaturen führen oder sogar den kompletten Austausch des Geräts erfordern.
Wenn sich Ihre Geräte in Lagerung für mehr als 30 Tage und Sie möchten wissen, wie Sie sie vor Witterungseinflüssen und längerer Inaktivität schützen können, dann lesen Sie weiter. Dieser Leitfaden, BISON, führt Sie durch den Prozess der Überwinterung und ordnungsgemäß Speicherung von Ihren Hochdruckreiniger während der kalten Jahreszeit. Dadurch sparen Sie Hunderte oder sogar Tausende von möglichen Reparaturkosten und stellen außerdem sicher, dass Ihr Hochdruckreiniger über Jahre hinweg in optimalem Betriebszustand bleibt.
![wie man einen Hochdruckreiniger winterfest macht und lagert](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2024/12/how-to-winterize-store-a-pressure-washer.jpg)
Warum Ihr Hochdruckreiniger winterfest gemacht werden muss
Hochdruckreiniger werden leicht von kalter Luft angegriffen. Selbst wenn Sie sie über den Winter in einer Garage, einem Schuppen oder einer Werkstatt aufbewahren, besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie beschädigt werden.
- Verhinderung von Strukturschäden: Wenn Wasser in einem Hochdruckreiniger gefriert, dehnt es sich um ein Volumen von 9% aus. Dies kann zu inneren Schäden führen, indem Schläuche, Pumpen und andere Komponenten platzen.
- Probleme mit dem Schmiermittel: Kaltes Wetter kann dazu führen, dass Schmierstoffe verdicken und ihre Schmierwirkung verlieren.
- Erhöhte Reparaturkosten: Bei einigen Herstellern kann die Garantie erlöschen, wenn Schäden durch unsachgemäße Überwinterung auftreten.
BISON ist daher der Meinung, dass es sehr wichtig ist, den Hochdruckreiniger im Winter mit einem Frostschutzmittel zu versehen. Die Überwinterung ist nicht nur viel billiger als die Reparatur oder der Austausch von Bauteilen, sondern sie kann auch die Lebensdauer Ihres Hochdruckreinigers erheblich verlängern und es ihm ermöglichen, mit optimaler Effizienz zu arbeiten, was Zeit und Mühe bei der Benutzung spart.
Schritte zur Überwinterung eines Hochdruckreinigers
1. Vorbereitung vor der Überwinterung
Lesen Sie zunächst die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig durch, um spezifische Anweisungen zu erhalten, und stellen Sie dann die für die Einwinterung benötigten Materialien zusammen, z. B. Pumpenschutzmittel/Frostschutzmittel, Motorkraftstoffstabilisator, einen 5-Gallonen-Behälter zum Entleeren, saubere Lappen und Sicherheitsschutzwerkzeuge usw. Außerdem wird eine Sichtprüfung aller Komponenten durchgeführt.
2. Reinigen Sie den Hochdruckreiniger gründlich
- Entfernen Sie alle Zubehörteile vom Hochdruckreiniger, wie z. B. Düsen, Stäbe und Spritzpistolen.
- Reinigen Sie den Reinigungsmittelbehälter und das System, und spülen Sie das System mit sauberem Wasser.
- Befreien Sie den Filter und das Sieb von Verunreinigungen
- Reinigen Sie die Außenseite der Maschine gründlich
3. Überwinterung des Kraftstoffsystems
Benzin Gefahr, dass es verdirbt, wenn es lange Zeit liegen bleibt, und dasselbe gilt für Dieselaber das Risiko ist relativ gering.
Lassen Sie den gesamten Kraftstoff aus dem Hochdruckreiniger ab. Füllen Sie alternativ einen Kraftstoffstabilisator gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch in den Tank und starten Sie dann den Motor, um den Stabilisator gleichmäßig im Kraftstoffsystem zu verteilen. Lassen Sie den Motor 2-3 Minuten lang laufen, damit der behandelte Kraftstoff zirkuliert und der Vergaser gereinigt wird. Reinigen oder ersetzen Sie den Kraftstofffilter, falls erforderlich.
4. Entwässerung des Wassersystems
Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Reinigungslösungen in den Rohrleitungen oder im Tank. Ziehen Sie alle Wasserzufuhrschläuche ab, lassen Sie die Maschine kurz mit niedrigem Druck laufen, um Restwasser zu entfernen, und lassen Sie das System vollständig ablaufen. Auch nach dem Entleeren verbleibt eine kleine Menge Flüssigkeit im Rohrsystem. Die Restflüssigkeit kann mit einem Luftkompressor ausgeblasen werden.
5. Schutz des Pumpensystems
Trennen Sie die Ein- und Auslassanschlüsse. Beginnen Sie mit dem Auftragen des Pumpenschutzes/Frostschutzmittels, indem Sie zunächst einen kurzen Gartenschlauch an den Pumpeneinlass anschließen und das andere Ende des Schlauchs in den Frostschutzmittelbehälter stecken. Starten Sie die Maschine und lassen Sie sie laufen, bis Frostschutzmittel am Auslass austritt. Die Anwendung ist abgeschlossen, wenn das Frostschutzmittel 30 Sekunden lang austritt. Anschließend sollten alle Anschlüsse versiegelt werden, um kalte Temperaturen, Mineralablagerungen und Verunreinigungen zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, O-Ringe und bewegliche Teile zu schmieren.
Anmerkung: Wenn es sich bei Ihrer Pumpe um ein batteriebetriebenes System handelt, klemmen Sie es ab, um die Gefahr einer vollständigen Entleerung der Batterie zu verringern.
![Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Überwinterung eines Hochdruckreinigers](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2024/12/comprehensive-pressure-washer-winterization-guide.jpg)
Wie man einen Hochdruckreiniger richtig lagert
1. Auswahl des Lagerortes
- Lagerung in Innenräumen (bevorzugt): Wählen Sie einen trockenen, klimatisierten (idealerweise 40-80°F), gut belüfteten Raum für die Lagerung Ihres Hochdruckreinigers. Dies kann eine Garage, ein Schuppen, ein Keller oder ein anderer Raum sein, der nicht dem Gefrierpunkt oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist und sich nicht in der Nähe von Wärmequellen und Steckdosen befindet. Denken Sie daran, dass die Lagerung in einem ungeheizten Schuppen Ihren Hochdruckreiniger nicht vor dem Einfrieren schützt. Lagern Sie ihn am besten in einem Raum, der gegen Kälte geschützt ist.
- Lagerung im Freien: BISON weist Sie darauf hin, das Gerät nicht im Freien aufzustellen, wo es der Witterung ausgesetzt sein könnte. Wählen Sie gegebenenfalls eine erhöhte Plattform, einen geschützten Bereich unter dem Dachvorsprung oder eine windgeschützte Ecke. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit dem Boden in Berührung kommt und keine übermäßige Feuchtigkeit auftritt.
2. Schutzhülle
Die Anschaffung einer Schutzhülle ist eine kluge Entscheidung. Die Verwendung einer atmungsaktiven, feuchtigkeitsdichten Schutzhülle hilft, das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und anderen möglichen Schäden zu schützen. Bitte wählen Sie die richtige Größe, um den Hochdruckreiniger vollständig abzudecken. Denken Sie daran, dass Kunststoffabdeckungen, die Wasserdampf kondensieren, keine Schutzabdeckungen ersetzen können.
3. Organisation des Zubehörs
Auch das vom Hochdruckreiniger abgenommene Zubehör sollte sorgfältig aufbewahrt werden. So sollten die Komponenten deutlich gekennzeichnet, die Schläuche ordnungsgemäß aufgerollt und anderes Zubehör wie Düsen, Verlängerungsstangen und Schnellkupplungszubehör separat gelagert werden.
Schlussfolgerung
Warten Sie nicht auf die erste Frostwarnung - ergreifen Sie jetzt Maßnahmen zum Schutz Ihres Hochdruckreinigers. BISON ist der Meinung, dass Sie durch die Befolgung der oben genannten grundlegenden Schritte (wie Spülen des Systems, Verwendung von Pumpenschutzflüssigkeit und Aufbewahrung an einem sicheren Ort) Folgendes gelernt haben Überwinterung und Lagerung eines Hochdruckreinigers. Dies ist eine sehr kosteneffektive Maßnahme. Schon ein paar Stunden Vorbereitung auf den Winter können Ihnen teure Reparaturkosten ersparen und die Lebensdauer Ihres Hochdruckreinigers erheblich verlängern.
Für Händler, die zuverlässige Hochdruckreiniger suchen, ist BISON ein angesehener Hersteller und Lieferant von Hochdruckreinigern in China. Unsere Hochdruckreiniger haben eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit. Wenn Sie eine Reihe von Hochdruckreinigern benötigen, die sich an raue Umgebungen anpassen können, wenden Sie sich bitte sofort an BISON. Entscheiden Sie sich für BISON - wählen Sie mit Vertrauen, erfahrenes Verkaufspersonal wird Sie den ganzen Weg, von der Produktherstellung bis zum Produkt After-Sales dienen.
FAQs zur Überwinterung und Lagerung eines Hochdruckreinigers
- Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände (Öl, Kraftstoff), untersuchen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Risse und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten frei von Verschmutzungen oder Insektenbefall sind. Führen Sie dann einen Systemtest durch
- Schließen Sie die Wasserversorgung an und führen Sie einen Testlauf mit niedrigem Druck durch, indem Sie den Druck schrittweise erhöhen und dabei die Leistung überwachen und überprüfen, ob alle Sicherheitsmechanismen ordnungsgemäß funktionieren.
- Prüfen Sie Filter und Düsen, testen Sie die Entlastungsventile, prüfen Sie die Pumpendichtungen und zeichnen Sie die Druckmesswerte auf.
- Inspizieren Sie das Äußere, schmieren Sie die beweglichen Teile, prüfen Sie, ob die Riemenspannung korrekt ist, und aktualisieren Sie das Wartungsprotokoll, um die durchgeführten Arbeiten festzuhalten.
- Im Normalbetrieb wird der Hochdruckreiniger für Reinigungsarbeiten eingesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns noch heute.
Verwandte Produkte
Mehr finden?
Verwandte Beiträge
![Graffiti-Entfernen-mit-Hochdruckreiniger](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2025/01/how-to-remove-graffiti-with-a-pressure-washer-768x432.jpg)
Wie man Graffiti mit einem Hochdruckreiniger entfernt
BISON behandelt die Schritte zur effektiven Entfernung von Graffiti mit einem Hochdruckreiniger, von der Art der Graffiti über die Vorbereitung des Werkzeugs bis hin zur Wartung der Reinigung.
![druckwaschanlage für boot und anhänger](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2024/12/how-to-pressure-wash-boat-and-trailer-768x432.jpg)
Wie man Boot und Anhänger mit Hochdruck wäscht
Dieser Artikel soll Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Boote und Anhänger richtig mit Hochdruck waschen.
![Druckreiniger-PSI-vs-GPM](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2024/10/pressure-washer-PSI-vs-GPM-768x399.jpg)
Hochdruckreiniger PSI vs. GPM
Die Leistung eines jeden Hochdruckreinigers hängt von zwei wichtigen Faktoren ab: GPM steht für Gallonen pro Minute und PSI für Pfund pro Quadratzoll. Aber was
![Einstellen des Druckreinigungsmaschinen-Entladeventils](https://www.bisonclean.com/wp-content/uploads/2024/09/how-to-adjust-pressure-washer-unloader-valve-768x448.jpg)
Einstellen des Hochdruckreiniger-Entladeventils
Diese umfassende Anleitung entmystifiziert die Einstellung des Entlastungswerts und zeigt Ihnen, wie Sie das Entlastungsventil an Ihrem Hochdruckreiniger effektiv einstellen können.