Hochdruckreiniger
Wartung und Fehlerbehebung

Hochdruckreiniger warten

Die Instandhaltung Ihrer Hochdruckreiniger kann eine schwierige Aufgabe sein, vor allem, wenn sie nicht mehr ihre volle Leistung erbringen. Wartung und Fehlerbehebung von Hochdruckreinigern.

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zur Langlebigkeit Ihrer Maschine, und eine gut gewartete Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einer leichten und einer schweren Arbeit ausmachen.aber selbst bei bester Wartung treten manchmal Probleme auf. Ganz gleich, ob Ihr Hochdruckreiniger an Druck verliert, Ihre Pumpe kein Wasser liefert oder ob Sie Probleme mit dem Motor haben - die BISON-Experten für Hochdruckreiniger geben Ihnen praktische Informationen zur Erkennung von Problemen und möglichen Abhilfemaßnahmen.

Ob Sie zum ersten Mal einen Hochdruckreiniger benutzen oder ein erfahrener Profi sind, BISON hat, was Sie brauchen. BISON Pressure Washer Maintenance & Troubleshooting ist Ihre beste Wahl.

Vorteile der Wartung Ihrer Hochdruckreiniger

Pflege und Wartung von elektrischen Hochdruckreinigern

Der größte Vorteil eines Wartungsplans besteht darin, dass er die Häufigkeit von Systemreparaturen und den Austausch von Teilen verringert, was eine Menge Geld spart. Ein ordnungsgemäß gewarteter Hochdruckreiniger kann in der Regel Tausende von Betriebsstunden lang stabil laufen, und Leistungsprobleme sind in der Regel selten.

Wartung von Hochdruckreinigern

BISON bietet einen Wartungsplan für Hochdruckreiniger an. Wir bei BISON wissen, dass die Wartung eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und die Spitzenleistung Ihres Hochdruckreinigers spielt. Warten Sie nicht, bis Probleme auftreten!

Hochdruckreiniger Fehlersuche

Wir von BISON unterstützen Sie bei jeder Herausforderung mit Ihrem Hochdruckreiniger. Von Druckverlust, unregelmäßigem Sprühstrahl bis hin zu Motorproblemen - unser ganzheitlicher Leitfaden zur Fehlersuche hilft Ihnen weiter.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte eines der Probleme ein verstopfter Vergaser sein. Alter Kraftstoff, Schmutz oder Ablagerungen können den Vergaser verstopfen, und wenn Sie den Kraftstoff zu lange im Hochdruckreiniger lassen, kann der Vergaser verstopfen.

Zum Reinigen des Vergasers:

  • Schließen Sie den Kraftstoffhahn und entfernen Sie den Luftfilter und die Zündkerze.
  • Verwenden Sie einen einfachen Vergaserreiniger, um das Innere des Vergasers gründlich zu reinigen. Sie können auch Druckluft verwenden, um Schmutz und Ablagerungen wegzublasen.
  • Setzen Sie den Luftfilter und die Zündkerzen wieder ein, und starten Sie den Hochdruckreiniger erneut.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte eines der Probleme eine defekte Zündkerze sein. Die Zündkerze zündet einfach den Kraftstoff im Motor. Wenn die Zündkerze defekt ist, springt der Motor nicht an. Verwenden Sie einen Zündkerzentester, um sicherzustellen, dass die Zündkerzen richtig funktionieren.

Sie können auch die Zündkerzen testen, indem Sie sie herausnehmen und an den Motor halten. Wenn Sie Funken sehen, funktionieren die Zündkerzen richtig. Wenn kein Funke zu sehen ist, sind die Zündkerzen möglicherweise defekt und müssen ersetzt werden.

Beschädigte Zündkerzen einfach ersetzen. Ersetzen Sie die Zündkerzen einmal im Jahr.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte das Problem eine defekte Zündspule sein. Verwenden Sie zunächst einen Zündkerzentester, um die Möglichkeit defekter Zündkerzen auszuschließen. Wenn dieser Test positiv ausfällt, haben Sie möglicherweise eine defekte Zündspule. Wenn die Zündspule ausfällt, erzeugt sie keinen Funken, um den Kraftstoff im Motor des Hochdruckreinigers zu entzünden. Mit einem Zündspulenprüfgerät können Sie feststellen, ob dies das Problem ist.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte das Problem ein gebrochener Schwungradschlüssel sein. Der Schwungradschlüssel ist ein winziges Metallteil, das das Schwungrad mit der Kurbelwelle verbindet. Wenn dieses Teil bricht, lässt sich der Motor nicht mehr starten.

Um einen defekten Schwungradschlüssel zu reparieren, ziehen Sie die Zündkerze ab und entfernen Sie dann das Schwungrad. Prüfen Sie das Schwungrad auf Beschädigungen und tauschen Sie es ggf. aus. Bauen Sie dann den neuen Schwungradschlüssel ein und schließen Sie ihn wieder an. Zum Schluss schließen Sie die Zündkerzen wieder an und versuchen Sie, den Hochdruckreiniger erneut zu starten.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte das Problem altes oder klebriges Benzin sein. Mit der Zeit kann das Benzin veralten und weniger brennbar werden. Benzin, das länger als sechs Monate in einem Hochdruckreiniger gelagert wird, kann verunreinigt und oxidiert werden. Verunreinigtes Benzin kann zu Leistungsproblemen führen. Lassen Sie das alte Benzin ab und füllen Sie frisches Benzin in den Tank, um dieses Problem zu lösen.

Sie können dieses Problem in Zukunft vermeiden, indem Sie einen Kraftstoffstabilisator verwenden. Kraftstoffstabilisatoren verhindern, dass sich der Kraftstoff zersetzt und machen ihn weniger brennbar. Geben Sie den Stabilisator in den Tank, bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger über den Winter einlagern.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte eines der Probleme ein Überdruck in der Pumpe sein. Dies ist höchstwahrscheinlich auf ein defektes Überdruckventil zurückzuführen. Das Druckentlastungsventil entlastet den Überdruck in der Pumpe. Wenn es nicht richtig funktioniert, entwickelt die Pumpe zu viel Druck.

Um dies zu beheben:

  • Schalten Sie den Hochdruckreiniger aus und lassen Sie den Druck am Schlauch ab.
  • Nehmen Sie die Pumpe aus dem Hochdruckreiniger heraus und zerlegen Sie sie anschließend.
  • Überprüfen Sie das Überdruckventil und reinigen oder ersetzen Sie es gegebenenfalls.
  • Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen und montieren Sie sie vorsichtig am Hochdruckreiniger.

Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, könnte ein Problem eine überhitzte Kraftstoffpumpe sein. Die Kraftstoffpumpe versorgt den Motor gleichmäßig mit Kraftstoff. Wenn sie überhitzt ist, kann sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.

Sie können dieses Problem mit den zuvor beschriebenen Methoden für überdruckbeaufschlagte Pumpen beheben:

  • Schalten Sie die Waschmaschine aus.
  • Entlasten Sie den Schlauchdruck.
  • Bauen Sie dann die Pumpe aus.
  • Überprüfen Sie nun das Überdruckventil, reinigen Sie es und tauschen Sie es gegebenenfalls aus.
  • Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen.

Eine defekte oder durchgebrannte Sicherung ist ein weiterer häufiger Grund dafür, dass ein elektrischer Hochdruckreiniger nicht funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Steckdose und des Verlängerungskabels für den Betrieb des Hochdruckreinigers geeignet ist. Eine niedrigere Spannung führt dazu, dass der Hochdruckreiniger mehr Strom zieht, was zum Durchbrennen der Sicherung führen kann.

Zur Fehlersuche bei Sicherungen:

  • Verwenden Sie ein Multimeter.
  • Entfernen Sie die Sicherung und setzen Sie die Messfühler des Multimeters an beiden Enden der Sicherung an.
  • Verwenden Sie die Widerstandseinstellungen. Wenn das Multimeter einen hohen Widerstand anzeigt, ist die Sicherung Ihres Hochdruckreinigers defekt und muss ersetzt werden.

Feuchtigkeit kann die Ursache für den Ausfall von Sicherungen sein. Es können jedoch auch lange Verlängerungskabel mit geringerem Querschnitt verwendet werden. Bei Verwendung eines solchen langen Verlängerungskabels kann Spannung entstehen. Um den Hochdruckreiniger in Betrieb zu halten, erhöht sich der Strom, um dies zu kompensieren, was zum Ausfall der Sicherung führt. Wenn das Netzkabel länger als 25 Fuß ist, verwenden Sie ein Verlängerungskabel mit einem 12-Gauge-Draht.

Wenn die Sicherung Ihres Hochdruckreinigers nicht das Problem ist, ist die folgende häufige Ursache dafür, dass Ihr Hochdruckreiniger nicht anspringt, ein defekter Kondensator. Der Kondensator befindet sich im Motor der Maschine; wenn er durchbrennt, läuft der Motor nicht mehr. Um den Kondensator zu überprüfen, lösen Sie das Motorgehäuse mit einem Schraubenzieher. Eine Ausbeulung oder Schwärzung des Kondensators weist auf eine Beschädigung hin. Um einen Hochdruckreiniger zu reparieren, entfernen Sie den durchgebrannten Kondensator und ersetzen ihn durch einen neuen.

Unser Agent zu sein

Wir werden Sie innerhalb von 1 Arbeitstag kontaktieren.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden Sie innerhalb von 1 Arbeitstag kontaktieren.